Zutaten
Für die Joghurtsoße (Tarator):
-
6 EL Joghurt
-
3 EL Tahini (Sesampaste)
-
1 Knoblauchzehe
-
1 TL Salz
-
1/2 Zitrone
Außerdem
-
260 g Kichererbsen (aus der Dose oder eingeweichte)
-
1 libanesisches Fladenbrot
-
1/2 EL Ghee (oder Butter)
-
2 EL Mandelstifte (und/oder Pinienkerne, Cashewkerne)
-
1 EL Petersilie (frisch, gehackt)
Zubereitung
Kichererbsen
Kichererbsen in Wasser 5–10 Minuten kochen, bis sie weich sind.
Joghurtsoße
Knoblauch fein hacken oder pressen und mit Joghurt, Tahini, Salz und Zitronensaft vermischen.
Brot
Das Fladenbrot in mundgerechte Stücke schneiden. Ghee in einer Pfanne erhitzen und das Brot darin goldbraun rösten. Alternativ kann das Brot frittiert oder im Ofen geröstet werden.
Nüsse
In einer separaten Pfanne die Nüsse in Butter oder Öl goldbraun anrösten und rechtzeitig aus der Pfanne nehmen.
Schichten
- In einer tiefen Schüssel oder Auflaufform schichten:
1.) Das knusprige Brot
2.) Die Kichererbsen
3.) Die Joghurtsoße
4.) Die gerösteten Nüsse
5.) Frisch gehackte Petersilie
Servieren
Die Fatteh erst kurz vor dem Essen schichten, damit das Brot knusprig bleibt.
Notizen
Fatteh kann auch mit anderen Nüssen wie Walnüssen oder Pistazien zubereitet werden. Das Gericht schmeckt besonders gut, wenn es frisch serviert wird.