Zutaten
-
1 Rolle Blätterteig
-
2 Äpfel
-
3 EL Zucker
-
1/2 TL Zimt
-
1 TL Vanilleextrakt
-
50 ml Apfelsaft
-
2 EL Puderzucker
-
1 Eigelb
-
1 EL Milch
Zubereitung
- Die Äpfel waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf die Apfelstücke mit Zucker, Vanilleextrakt, Apfelsaft und Zimt köcheln lassen, bis sie weich sind und die Flüssigkeit aufgesogen haben.
- Den Blätterteig ausrollen, längs halbieren und in 10 cm breite Rechtecke schneiden. Auf der Hälfte der Rechtecke (für die Oberseite) in der Mitte etwa 4 parallele Linien einritzen, dabei 1–2 cm Rand lassen.
- Auf die andere Hälfte (Unterseite) 1–2 EL der gekochten Apfelfüllung geben, den Rand frei lassen.
- Die eingeschnittenen Rechtecke als Deckel auf die Füllung legen und die Ränder mit einer Gabel festdrücken.
- Milch und Eigelb verquirlen und die Apfeltaschen damit bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C für 20 Minuten goldbraun backen.
- Die fertigen Apfeltaschen leicht abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Notizen
Für einen besonderen Geschmack können gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln zur Apfelfüllung hinzugefügt werden. Die Apfeltaschen schmecken warm und kalt gleichermaßen köstlich.