@_kamune_ What the Falafel es war so lecker 😍😍 Das Rezept findest du auch detailliert auf meiner Webseite www.kamune.de (Link in Bio) 🤗 Zutaten: 500 Gramm getrocknete Kichererbsen (keine aus der Dose!!) 15 Gramm Petersilie 15 Gramm Koriander 5 Stängel Minze V2 gelbe Zwiebel 4 Knoblauchzehen 1 Teelöffel Salz 1 Teelöffel Kreuzkümmel V2 Teelöffel Pfeffer 1 Teelöffel Backpulver V2 Tasse Wasser Sesam Öl (zum frittieren) - Für die Soße: 2 Esslöffel Tahina (Sesampaste) 150 Gramm Joghurt (oder veganer Joghurt) V2 Zitrone (Saft) 1 Knoblauchzehe 1 Teelöffel Salz Wasser (nach Bedarf, je nach Konsistenz) -Für das Sandwich: Salat (Eisberg oder Romanasalat) Tomaten eingelegte Speiserüben (im türkischen & arabischen Supermarkt erhaltlich) Minzblätter eingelegte saure Gurken (arabischer & türkischer Supermarkt, alternativ normale Salatgurken) Petersilie libanesisches Brot (türkischer & arabischer Supermarkt, alternativ Wraps oder Fladenbrot) Granatapfelsirup (optional) Zubereitung der Falafel - Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen. Die schnellere Methode ist es, Kichererbsen in heißem Wasser und Backpulver für 2 Stunden einzuweichen.
Wichtig ist es, getrocknete Kichererbsen zu verwenden, die man vorher einweicht. Es dürfen auf jeden Fall nicht die Kichererbsen aus der Dose sein, da diese für die Falafel zu weich sind und beim Frittieren zerfallen. - In einem Mixer werden Kichererbsen, Petersilie, Koriander, Minze, Knoblauch und Zwiebeln zerkleinert. Da nicht alles in meinen Mixer passt, habe ich die Zutaten nach und nach gemixt und zum Schluss mit der Hand miteinander verknetet.
Die Hälfte kann man übrigens einfach einfrieren. Beim nächsten mal auftauen und ab Schritt weiter machen. - Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Backpulver und Wasser hinzufügen und miteinander verkneten. - Das Wasser am besten nach und nach rein kippen. Die Masse darf nicht zu feucht und nicht zu trocken sein. Falls die Masse zu trocken ist, wird mehr Wasser nachgekippt. Ist die Masse zu trocken, kann man einfach Mehl dazu geben. - Jetzt werden die Falafel geformt. Man kann sie entweder in kleine Bällchen formen oder klassisch in ca. 2 cm dicke "Scheiben".
Es gibt Falafelformer, die man im arabischen Supermarkt bekommt. - In einem flachen kleinen Teller Sesam bereitstellen, die Falafel auf einer Seite kurz darin wälzen und direkt ins heiße Öl zum frittieren geben, bis sie braun sind.
Ich empfehle euch erst mal das erste Falafel-Bällchen zu testen, ob es beim frittieren seine Form hält. Falls es auseinander fällt, wurde zu viel Wasser hinzugefügt. Diesen Fehler kann man beheben, in dem man die Falafelmasse mit Mehl verknetet. Zubereitung der Soße - Für die Soße wird der Knoblauch fein gehackt oder gerieben und mit allen anderen Zutaten in einer Schüssel vermischt.
Je nachdem welchen Joghurt man verwendet, kann es sein, dass die Soße zu dick ist. Diese kann man ganz einfach mit Wasser verdünnen. Um dein Sandwich zusammenzustellen, nimm ein Stück libanesisches Brot und belege es mit Salat, Tomaten, eingelegten Rüben, Minzblättern, eingelegten Gurken und Petersilie. Füge die Falafel hinzu und beträufle sie mit der Tahini-Soße. Wenn du möchtest, gib einen Spritzer Granatapfelsirup darüber für einen zusätzlichen Geschmackskick.
♬ Ramadan - Lux-Inspira