Atayef, eine traditionelle arabische Süßspeise, sind weiche Teigtaschen, gefüllt mit Mascarpone und übergossen mit Zuckersirup. Perfekt für festliche Anlässe oder als Dessert für besondere Momente.
Traditionelle Atayef, gefüllt mit Mascarpone und verfeinert mit Zuckersirup – ein Klassiker der arabischen Küche.
Zutaten
3 EL Milchpulver (z. B. Nido; arabischer Supermarkt)
1 Päckchen Backpulver
350 g Weichweizengrieß
70 g Mehl
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Hefe
700 ml lauwarmes Wasser
500 g Mascarpone (zum Befüllen)
Zubereitung
Alle Zutaten (außer Mascarpone) in einem Mixer für 5 Minuten zu einem glatten Teig mixen. Den Teig anschließend 15 Minuten ruhen lassen.
Den Teig in einer beschichteten Pfanne ohne Fett in Pancake-Größe ausbacken. Die Atayef müssen nicht gewendet werden.
Die Atayef sind fertig, wenn die Oberseite trocken ist und sich kleine Löcher/Bläschen bilden. Die Unterseite sollte eine hellbraune Farbe haben.
Die gebackenen Atayef mit jeweils einem Esslöffel Mascarpone füllen. Entweder halb zusammenfalten, sodass die Füllung sichtbar bleibt, oder vollständig schließen und die Ränder gut zusammendrücken.
Vor dem Servieren mit Zuckersirup (Ater) übergießen. Ein Rezept für den Zuckersirup findest du in meinem Blog.
Atayef können auch mit Walnüssen, Pistazien oder einer Cremefüllung variiert werden. Sie schmecken warm oder kalt und eignen sich hervorragend für besondere Anlässe wie Ramadan oder Familienfeiern.
Manakish ist ein traditionelles arabisches Fladenbrot, das mit verschiedenen Belägen wie Käse, Zatar oder Tomaten-Zwiebel belegt wird. Es wird traditionell im Tandoor gebacken, lässt sich aber auch...
Ater, der klassische Zuckersirup der arabischen Küche, ist unverzichtbar für viele orientalische Süßspeisen wie Atayef oder Baklava. Mit Orangenblütenwasser und Rosenwasser verfeinert, verleiht er ...